(1973 – 2023) 

Zu seinem 50-jährigen Jubiläum lädt der Kunstraum München Künstler:innen, die seit den 1970er-Jahren im Kunstraum vertreten waren, ein, mit weiteren Künstler:innen gemeinsam oder in Bezug aufeinander ein Ausstellungsprojekt zu entwickeln. 

Details zur aktuellen Ausstellung finden Sie hier.
Hier geht es zu unserer Vorschau.

Am 17. Juni 2023 freuen wir uns, Sie persönlich bei unserem Jubiläumsfest zu treffen und laden Sie ein, mit uns in der Holzstraße zu feiern. 

Außerdem erscheint in unserem Verlag eine umfassende Publikation in Deutsch und Englisch zur Institutionsform Kunstverein mit Schwerpunkt auf der Geschichte des Kunstraum München. Zum Abschluss des Jahres entsteht eine Jubiläumsedition mit Beiträgen aller 2023 beteiligten und weiteren Künstler:innen. 

Verpassen Sie keinen Termin und melden Sie sich gerne bei unserem Newsletter an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, 
Ihr Kunstraum-Team

Das Programm und die Publikation werden ermöglicht durch die Stiftung Kunstfonds und NEUSTART KULTUR, die Art Mentor Foundation Lucerne sowie das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. 


Studio Stadt. Peripherien elektronischer Musik

15. Juni – 23. Juli 2023

Eröffnung:
14. Juni 2023, 19:00 Uhr

Studio Stadt betrachtet elektronische Musik als frühe Form digitaler Kultur und setzt sie ins Verhältnis zu den sich verändernden urbanen Peripherien in München und Berlin. Ausgehend von der Geschichte des 1960 in München gegründeten Siemens-Studios für elektronische Musik mischt Studio Stadt. Peripherien elektronischer Musik diverse (Ton-)Spuren zu einer Reflexion über die Automatisierung der Arbeits- und Lebenswelt im 20. und frühen 21. Jahrhundert.

Kuratiert von Ralf Homann und Florian Wüst in Zusammenarbeit mit Tim Tetzner und Jaro Straub.

Eine Kooperation mit Scharaun, Berlin-Siemensstadt.

Weiterlesen