Vorschau


[Montagsclub]
Machine Body Land
Filme, ausgewählt von Florian Wüst

Abendveranstaltung

Eröffnung:
24. November 2025, 19:00 Uhr

»Three (or more) Ecologies: A Feminist Articulation of Eco-Intersectionality – Part I: For the World to Live, Patriarchy Must Die«, Angela Anderson, 2019, 37 min

»Humus«, Antje Majewski, 2025, 20 min

»Into the Magnetic Fields«, Sandra Schäfer, 2024, 14 min

Im Anschluss: Publikumsgespräch mit Angela Anderson und Sandra Schäfer, moderiert von Florian Wüst

Alle Filme auf Englisch oder mit englischen Untertiteln

Der Filmstill zeigt eine Bäuerin aus dem Kollektiv der freien Frauen in Rojava, Syrien Three (or more) Ecologies: A Feminist Articulation of Eco-Intersectionality – Part I: For the World to Live, Patriarchy Must Die, Angela Anderson, 2019 | © Angela Anderson

Machine Body Land ist der Auftakt zum neuen Veranstaltungsformat des Kunstraum München, dem [***club], benannt nach dem jeweiligen Wochentag. Das Kurzfilm-Programm präsentiert unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Landwirtschaft und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Edith Saldanha
Skin Bodies

16. Januar bis 25. Januar 2026

Eröffnung:
15. Januar 2026, 18:00 Uhr

[Panel-Diskussion]
»Zwischen Freiraum und Marktlogik«
Der Körper im Spannungsfeld von Kunst und Kultur
Sonntag, 18. Januar 2026 um 19 Uhr

Das Foto zeigt die Künstlerin Edith Saldanha während einer Performance Foto: Edith Saldanha

Die Ausstellung »Skin Bodies« reflektiert durch Video, Kostüm, Text und Sound die Auswirkungen von institutioneller sowie struktureller Gewalt auf Performanz und Subjektivität von Körpern.

Kuratiert von Sophie Eisenried

Weiterlesen