Judith Karcheter
Palme Stoff Papier

13. November bis 21. Dezember 2025

Eröffnung:
12. November 2025, 19:00 Uhr

mit einer Performance von Judith Karcheter und Katja Schütt

Das Farbfoto zeigt die Arbeit Moon-Collages der Künstlerin Judith Karcheter Judith Karcheter, aus der Serie »Moon-Collages«, Collage auf Alu-Dibond, 30,5 x 41,5 cm, Berlin 2021-2022 | Foto: © Judith Karcheter

Sichtbar machen, was verborgen bleibt – die Arbeiten von Judith Karcheter sind mehr als visuelle Erscheinungen. Klare Formen treffen auf subtile Erzählstrukturen, farbige Kompositionen wecken poetische Assoziationen, die präzise Anordnung im Raum zeugt von konzeptioneller Stärke. Jedes Objekt, jede Wandarbeit und jede performative Geste folgt einer durchdachten Choreografie.

Kuratiert von Dr. Patricia Drück

Weiterlesen

[Montagsclub]
»Machine Body Land«
Filme, ausgewählt von Florian Wüst

Montag, 24. November 19 Uhr (Abendveranstaltung)

»Three (or more) Ecologies: A Feminist Articulation of Eco-Intersectionality – Part I: For the World to Live, Patriarchy Must Die«, Angela Anderson, 2019, 37 min

»Humus«, Antje Majewski, 2025, 20 min

»Into the Magnetic Fields«, Sandra Schäfer, 2024, 14 min

Im Anschluss: Publikumsgespräch mit Angela Anderson und Sandra Schäfer, moderiert von Florian Wüst
Begrüßung: Ralf Homann

Alle Filme auf Englisch oder mit englischen Untertiteln

Der Filmstill zeigt eine Bäuerin aus dem Kollektiv der freien Frauen in Rojava, Syrien Three (or more) Ecologies: A Feminist Articulation of Eco-Intersectionality – Part I: For the World to Live, Patriarchy Must Die, Angela Anderson, 2019 | © Angela Anderson

»Machine Body Land« ist der Auftakt zum neuen Veranstaltungsformat des Kunstraum München, dem [***club], benannt nach dem jeweiligen Wochentag. Das Kurzfilm-Programm präsentiert an diesem Abend unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Landwirtschaft und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen